Willkommen

Aktuelles

Bild Schwarze Petra Ganser
Bildrechte dgb
Seit 2016 verleihen die DGB-Frauen den Un-Gleichstellungspreis „Schwarze Petra“ in Form einer Spielkarte, analog zum bekannten Kartenspiel. Im Juli 2020 verlieh der Bezirksfrauenausschuss des DGB Bayern bereits zum sechsten Mal die "Schwarze Petra".
Forderungen der Frauenlobby
Bildrechte Dt. Frauenrat

Die erschreckenden Zahlen einer repräsentativen Online-Befragung zu Gewalt an Frauen und Kindern in Deutschland während des Lockdowns lassen aufhorchen. Die Sorge, dass durch die Coronakrise die häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder zugenommen hat, geht um. „Aber leider wissen viele betroffene Frauen nichts von möglichen Hilfsangeboten“, so Katharina Geiger, Mitglied des Vorstands der EFB (Evangelische Frauen in Bayern). Als stellvertretende Vorsitzende des Hauses für Mutter und Kind in Fürth e.V.

Arbeitsseelsorgetelefon des kda
Bildrechte Bildrechte: kda
Im Moment verändert sich die Weise, wie und wo wir arbeiten dramatisch. Für viele Menschen ist das Anlass zu Sorge oder gar existenzgefährdend. Die Evang. Frauen in Bayern freuen sich daher, dass der kda Bayern ein Arbeitsseelsorgetelefon eingerichtet. Hier besteht die Möglichkeit, sich die Sorgen in oder mit der Arbeit von der Seele zu reden. Das Arbeitsseelsorgetelefon ist unter der Rufnummer 0911 – 43 100 200 erreichbar und immer werktags von Montag bis Freitag jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr sowie von 16.00 bis 19.00 Uhr besetzt.
Hinter verschlossenen Türen kann viel passieren. Wir alle erleben gerade schwierige Zeiten mit Ausgangsbeschränkungen und Verzicht auf direkte Kontakte, also auch auf die Menschen, die uns durch eine Begegnung, ein kurzes Gespräch oder ein teilnehmendes Lächeln oft den Alltag erleichtern. Stattdessen verbringen wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden, abgeschirmt mit der Familie. Vielen Frauen bereitet diese familiäre Enge aber ganz besondere Schwierigkeiten, sie sind häuslicher Gewalt ausgeliefert.