Frauen

Ostermorgen
Bildrechte Fundus: Patrick Theumer

 

Ostern - Wir feiern Christi Auferstehung!

 

Wir denken daran,
dass Frauen die Begleiterinnen Jesu am Kreuz und
dass Frauen die Botschafterinnen der guten Nachricht der Auferstehung waren.


 

Vorbotinnen

Plötzlich fällt es mir wie Schuppen von den Augen:

Frauen waren es, die als erste die Osterbotschaft

verkündeten – die unglaubliche!

Frauen waren es, die zu den Jüngern eilten,

die atemlos und verstört die größte aller Nachrichten weitersagten:

Er lebt!

Stellt euch vor, die Frauen hätten

in den Kirchen Schweigen bewahrt!

Märta Wilhelmsson, Wer wälzt uns den Stein?
Chr. Kaiser Verlag, München 1992
Efb im Gespräch: Mitmachen-Mutmachen-Mitgestalten
Bildrechte EFB

Mit dieser offenen Austauschrunde begann der EFB-Vorstand im Jahr 2024. In der Regel werden alle zwei Monate Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen herzlich eingeladen, über aktuelle Themen der EFB zu diskutieren. Mit diesem Online-Format möchten wir auch Themen aus Gremien, in denen Delegierte der EFB mitarbeiten, in die gemeinsame Diskussion bringen. So kann größere Aktualität gesichert und Wirksamkeit und Verbundenheit als EFB mit einem solchen gemeinsamen Beraten gestärkt werden. Die Veranstaltung findet per Zoom statt.

Einkaufen 24/7
Bildrechte Pexels
Die Evangelischen Frauen in Bayern (EFB) sind Mitglied der Allianz für den freien Sonntag in Bayern und kritisieren den Entwurf der Staatsregierung für das Ladenschlussgesetz. Die EFB sieht erhöhte Arbeitsbelastungen insbesondere für Frauen, die den Großteil der Beschäftigten im Einzelhandel stellen. Für sie folgt aus der geplanten Neuregelung vermehrt Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit und folglich eine erschwerte Vereinbarkeit von Beruf und Familie und risikoreichere Arbeitswege beispielsweise spät in der Nacht.